HSM Logo
Slogan: Experten in eigener Sache
H S MHepatitis Selbsthilfe
München e.V.

im Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
80339 München
Tel. 089 / 53 29 56-11

Sprechzeiten
Do 18.00 – 20.00 Uhr
im Gruppenbüro des
Selbsthilfezentrums
Tel. 089 / 53 29 56-13
Fax 089 / 53 29 56-14
Mobil: 0175 / 205 40 24

Beratungstelefon
Di 18.00 – 20.00 Uhr
Tel. 089 / 29 160 209

Gruppenabende
Jeden 2. Mittwoch im
Monat 18.00 – 20.00 Uhr
Gruppenraum G 6 im
Untergeschoss des SHZ

Vortragsabende
jeweils an einem Freitag
18.30 – 20.30 Uhr
im Haus des Bayerischen
Roten Kreuzes (Lehel)
Christophstr. 12
Rückgebäude 5.OG / Lift

Keine Veranstaltung während
der Schulferien!

E-
Mail:
info@hepatitis-muenchen.de

Internet:
www.hepatitis-muenchen.de

© H S M Hepatitis Selbsthilfe München e.V



Als gemeinnützige Einrichtung vom Finanzamt München für Körperschaften anerkannt.
Wir sind auf Spenden angewiesen.

Spendenkonto:
HSM Selbsthilfe München e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE35701500000000412080
BIC: SSKMDEMMXXX
<< zurück zur Startseite


SELBSTVERANTWORTLICH DENKEN – HANDELN!

E I N L A D U N G
An alle Leber–Betroffene, Angehörige, Neuankömmlinge, Interessierte!

Es ist wieder soweit:
Am 12. Oktober 2016 von 18.00 bis 20.00 Uhr findet statt unser
T h e m a t i s c h e r G r u p p e n a b e n d
im Gruppenraum G 6 / UG des Selbsthilfezentrums
Westendstr.68, 80339 München (U4/U5,Tram 18/19, S1–S8)

diesmal mit der ärztlich geprüften Gesundheitsberaterin GGB
Frau Emmi Raith–Ingerl

VITALSTOFFREICHE VOLLWERTERNÄHRUNG GIBT DEM KÖRPER KRAFT, SICH VOR KRANKHEIT ZU SCHÜTZEN

Wir alle wünschen uns gesunde Ernährung. Meistens ohne zu wissen, welche Kostform die richtige für uns ist? Namhafte Forscher haben nachgewiesen:Vitalstoffreiche, überwiegend auf pflanzlichen, möglichst naturbelassenen Nahrungsmitteln basierende Vollwerternährung vermag Krankheiten abzuwehren, z.B. Augenleiden, Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs.
Das ist für uns eine wichtige Nachricht!
Viele von uns befürchten Mehrfacherkrankungen, die die Leber zusätzlich belasten.
.
Die ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin Frau Emmi Raith-Ingerl wird den Gruppenabend gestalten. Beginnend mit einem Impulsreferat zum Spannungsfeld „Vitalstoffreiche Vollwerternährung“ wird sie anschließend eine Gesprächsrunde moderieren. Bedenken Sie bitte: Je mehr wir über gute Ernährung erfahren, umso besser sind wir gerüstet, unsere Gesundheitsziele und unseren Lebensstil positiv zu beeinflussen! Es lohnt sich, Ernährungsthemen anzupacken, für sich zu nutzen.

Deshalb: Bringen Sie bitte Ihre Fragen mit! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Hepatitis Team

Startseite I Impressum