HSM Logo
Slogan: Experten in eigener Sache
H S MHepatitis Selbsthilfe
München e.V.

im Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
80339 München
Tel. 089 / 53 29 56-11

Sprechzeiten
Do 18.00 – 20.00 Uhr
im Gruppenbüro des
Selbsthilfezentrums
Tel. 089 / 53 29 56-13
Fax 089 / 53 29 56-14
Mobil: 0175 / 205 40 24

Beratungstelefon
Di 18.00 – 20.00 Uhr
Tel. 089 / 29 160 209

Gruppenabende
Jeden 2. Mittwoch im
Monat 18.00 – 20.00 Uhr
Gruppenraum G 6 im
Untergeschoss des SHZ

Vortragsabende
jeweils an einem Freitag
18.30 – 20.30 Uhr
im Haus des Bayerischen
Roten Kreuzes (Lehel)
Christophstr. 12
Rückgebäude 5.OG / Lift

Keine Veranstaltung während
der Schulferien!

E-
Mail:
info@hepatitis-muenchen.de

Internet:
www.hepatitis-muenchen.de

© H S M Hepatitis Selbsthilfe München e.V



Als gemeinnützige Einrichtung vom Finanzamt München für Körperschaften anerkannt.
Wir sind auf Spenden angewiesen.

Spendenkonto:
HSM Selbsthilfe München e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE35701500000000412080
BIC: SSKMDEMMXXX
<< zurück zur Startseite


PATIENTEN FRAGEN - APOTHEKER ANTWORTEN
EINLADUNG

An alle Leber–Betroffene, Angehörige, Neuankömmlinge, Interessierte!
Es ist wieder soweit: Am zweiten Mittwoch im Februar 2017, nämlich am
08. Februar 2017 von 18.00 bis 20.00 Uhr
startet im Gruppenraum G 6 / UG des Selbsthilfezentrums unser nächster
T h e m a t i s c h e r G r u p p e n a b e n d

diesmal wieder mit Herrn
Apotheker Dr. Stefan Landshamer

DER BEIPACKZETTEL
was sagt er uns, wie kommen wir mit ihm zurecht?
Der Beipackzettel ist eine gesetzlich vorgeschriebene Gebrauchsinformation
in Form einer Packungsbeilage zu den Medikamenten. Er enthält Angaben für
Patienten über die Zusammensetzung der Arzneimittel, ihre Anwendungsgebiete,
die jeweilige Dosierungsanleitung, über Nebenwirkungen, Wechselwirkungen
mit anderen Medikamenten, vor allem: Name und Anschrift des Herstellers. Er
haftet für die Richtigkeit seiner Angaben im Beipackzettel.

Herr Dr. Landshamer wird in seinem Impulsreferat die wichtigsten Funktionen des
Beipackzettels und seine fundamentale Bedeutung patientenfreundlich erläutern;
außerdem Ihre hoffentlich vielen Fragen praxisbezogen beantworten!
Deshalb: Bringen Sie bitte Ihre Fragen mit und stellen sie zur Diskussion!
Unser Ziel: Ihnen das Basiswissen zum besseren Verständnis des Beipackzettels
zu vermitteln.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr H S M Hepatitis Team


Startseite I Impressum