HSM Logo
Slogan: Experten in eigener Sache
H S MHepatitis Selbsthilfe
München e.V.

im Selbsthilfezentrum München
Westendstraße 68
80339 München
Tel. 089 / 53 29 56-11

Sprechzeiten
Do 18.00 – 20.00 Uhr
im Gruppenbüro des
Selbsthilfezentrums
Tel. 089 / 53 29 56-13
Fax 089 / 53 29 56-14
Mobil: 0175 / 205 40 24

Beratungstelefon
Di 18.00 – 20.00 Uhr
Tel. 089 / 29 160 209

Gruppenabende
Jeden 2. Mittwoch im
Monat 18.00 – 20.00 Uhr
Gruppenraum G 6 im
Untergeschoss des SHZ

Vortragsabende
jeweils an einem Freitag
18.30 – 20.30 Uhr
im Haus des Bayerischen
Roten Kreuzes (Lehel)
Christophstr. 12
Rückgebäude 5.OG / Lift

Keine Veranstaltung während
der Schulferien!

E-Mail:
info@hepatitis-muenchen.de

Internet:
www.hepatitis-muenchen.de

© H S M Hepatitis Selbsthilfe München e.V



Als gemeinnützige Einrichtung vom Finanzamt München für Körperschaften anerkannt.
Wir sind auf Spenden angewiesen.

Spendenkonto:
HSM Selbsthilfe München e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE35701500000000412080
BIC: SSKMDEMMXXX
<< zurück zur Startseite


EINLADUNG  ZUM  H S M – GESPRÄCHSABEND

Freitag,  31. März  2017   –   18:30  bis  20:30 Uhr
Haus Bayerisches Rotes Kreuz,  in München (Lehel)
Christophstr. 12/EG, Festsaal „Alt-Lehel“;
U4/5, Tram 18: Station Lehel, Stadtbus 100,  
Parkplatz - Lizenzsystem

Liebe  Betroffene, Angehörige, Interessierte und Neuankömmlinge,

wir benötigen dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die bereit sind, zusammen mit anderen ihre Krankheitserlebnisse bzw. – erfahrungen einzubringen, um die Zukunft der  H S M  Selbsthilfe München e.V. gemeinsam zu gestalten. Dieses wichtige Anliegen möchten wir mit Euch besprechen. Von den Ergebnissen hängt die zukünftige  Selbsthilfearbeit ab. Deshalb unser Thema:

ZUKUNFT DER  HSM SELBSTHILFE MÜNCHEN

Wir bitten die Interessierten unter Euch, sich zu melden und  an dem  Diskussionsabend teilzunehmen. Jeder Gesprächsbeitrag ist willkommen! Wir wollen auch die Neuausrichtung der H S M – Selbsthilfe mit Euch besprechen, nachdem die chronische Hepatitis C heilbar geworden ist. Alle zusammen haben wir die Chance, die zukünftige Selbsthilfearbeit selbst neu zu positionieren und zu strukturieren.

Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur die klassische „Hilfe zur Selbsthilfe“. Es erweitert auch den eigenen Lebenshorizont, schafft Offenheit und Freiraum für neue Selbstaktivitäten, die das eigene Leben bereichern. Auch das ist und bleibt unser Ziel. Kritik ist ebenfalls hoch willkommen. Wir brauchen Eure Mithilfe, Eure Zeitspende, Euer selbstaktives Engagement! Auch Wachablösung ist o.k., hat Zukunft!

WIR   FREUEN   UNS   AUF   EUCH,   AUF  EURE ANREGUNGEN, 
AUF  EUER   H S M – ENGAGEMENT ?!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr H S M Hepatitis Team


Startseite I Impressum